Janine Mächler mit Doppelschlag am Diavolezza (17./18. Nov 2022)

Erstes FIS Rennen diese Saison - erster Podestplatz. Zweites FIS Rennen  - zweiter Podestplatz. Die komplette Europacup-Mannschaft der Schweizer war am Start, dazu starke Fahrerinnen aus Oesterreich, Italien und Japan. Alle geschlagen. Der Wertzuschlag war dank der starken Ausländerinnen sehr tief - das Tiefste das nach Reglement an Fis-Rennen den Athleten zukommt ist 23 Punkte, und diese beiden Punkte hat nun Janine geholt. Rüedel sagt: "So etwas habe ich noch nie gesehen". Herzlichen Gratulation Janine. Weiter so. Toi Toi Toi. (EW)

SwissPass Smile Challenge: Rang drei im Finale!

Beim polysportiven Swiss-Ski Sommer-Wettbewerb am 28.08.2022 in Schindellegi setzte sich das Team «Hausen am Albis I» gegen 40 Mannschaften als Zweite in der Kategorie Junioren (Jahrgänge 2007-2011) durch und qualifizierte sich fürs Finale am 17.09.2022 im Verkehrshaus Luzern.

29. Mountainbike-Rennen von Hausen bis Albishorn

Es ist soweit. Am 23. August findet die Albishornrennen wieder statt. Start: 19 Uhr auf dem Parkplatz Chratz. Die Rennstrecke ist nicht abgesperrt. Es muss mit Gegenverkehr gerechnet werden!  Anmeldung: Per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder am Start ab 18 Uhr. Startgeld: Fr 10 bar/Twint, Clubmitglieder & Kinder gratis. Kategorien: MTB: Herren - Damen - JO - Mini, eMTB (bis 25 KM/H): Herren – Damen. Obligatorium: Helmpflicht. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Rangverkündigung: Ca. 30min nach Rennende im Rest. Albishorn. Durchführung Bei (fast) jeder Witterung.

ZSV Clubmeisterschaften: Hausen stärkster Verein

Zum Skisaison-Kehraus hatte der Winter nochmal seine ganze Kraft zusammengenommen. Nachdem sich Sturmtief Ortrud ausgetobt hatte, brachte der Samstagmorgen des 9. Aprils 2022 dicke Schneeflocken und schlechte Sicht am bekannten Sternen in Hoch-Ybrig. Dem trotzten die Skivereine des Zürcher Schneesportverbandes, die ein letztes Mal zusammenkamen, um untereinander auszufahren, welcher Club die stärksten Teams der Region hervorbrächte. 

6. März 2022: Vereinsrennen im Brunni bei besten Bedingungen

Gross war die Vorfreude auf die diesjährigen Ski-Vereinsmeisterschaften des SC Hausen am Albis, welche nach 2-jähriger Unterbrechung erstmals wieder durchgeführt werden konnten. Mit rund 100 rennbegeisterten Sportlerinnen und Sportlern am Start konnte eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl registriert werden. In der Erwachsenen-Kategorie trat die Titelverteidigerin Madlaina Muntwyler an, während der amtierende Vereinsmeister Cedric Ochsner passen musste, da der Swiss-Ski-Kader-Athlet leider verhindert war. Somit war klar, dass es einen neuen Clubmeister geben würde. Aber wer? Und wer würde sich bei den Damen die Krone aufsetzen können? Zudem wurde mit Spannung das Sieger-Podest in der neu eingeführten Kategorie «Differenzler» erwartet. In dieser Wertung zählt nicht wie üblich die schnellste Zeit, sondern es gewinnt der- oder diejenige mit der kleinsten Zeitdifferenz zwischen den beiden Läufen. An dem kalten, aber strahlenden Sonntagvormittag des 6. März wurden diese Fragen ebenso geklärt wie jene nach den Podestplätzen in den JO- und Mini-Kategorien. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen der jungen und jüngsten Ski-Kids wurde eine zusätzliche Kategorie «Mini-Mini» eingeführt.

04 Mrz 2022: Niels Hintermann gewinnt Abfahrt in Kvitfjell

«Das ist mein erster richtiger Sieg. 2017 hatte ich mit Frau Holle eine grosse Helferin an meiner Seite», sagte Hintermann im SRF-Interview mit einem breiten Strahlen. Mit Startnummer 17 blieb der Zürcher dank viel Feingefühl ohne jeden Fehler. «Ich habe gespürt, dass es eine wirklich gute Fahrt ist. Dass im Ziel aber die ‹1› aufleuchtet, hätte ich trotzdem nicht geglaubt. Ich hoffte auf die Top 5.» Siehe auch SRF Rapportage.  EW